IT-Lotsen – Angebote & Formate im Überblick
Das sind wir!
Bildergalerie
Wir sind Vertreter:innen verschiedener Bereiche, die Ihnen beim Roll-Out zu M365 mit verschiedenen Formaten zur Seite stehen. Als Mitarbeitende der Bereiche kennen wir oftmals die Anforderungen vor Ort und können unser Wissen gezielt weitergeben und eine Hilfestellung anbieten.
Nachfolgend sind verschiedene Angebote und Formate aufgeführt, die Sie unter den genannten Bedingungen jederzeit wahrnehmen können!
Kontaktieren Sie uns über Teams!
Die Hotline bietet Ihnen eine niedrigschwellige, praxisorientierte Unterstützung im Umgang mit Microsoft 365-Anwendungen (z.B. Outlook, Teams, OneDrive, SharePoint).
Die Beratung erfolgt durch IT-Lotsen, die praxisnahe Hilfestellung geben.
- IT-Lotsen sind nicht allwissend!
- Keine Unterstützung bei Hardware-Problemen oder komplexen IT-Fehlern
- Keine individuelle Softwareentwicklung oder maßgeschneiderte IT-Lösungen
- Wartezeiten können je nach Auslastung auftreten –
bei dringenden oder komplexen Fällen wird an die IT-Abteilung verwiesen
Bitte rufen Sie uns über Teams an:
- Öffnen Sie die Applikation Microsoft Teams
- Geben Sie den Namen der zuständigen Person oben in der Suchleiste ein und klicken sie den auftauchenden Namen an
- Es öffnet sich ein Chatfenster, oben rechts befindet sich ein kleines Telefon, klicken Sie darauf und tätigen Sie einen Audioanruf
Die Zuständigkeit entnehmen Sie dem Download auf der rechten Seite.
Servicezeiten:
MO 9:00 - 11:00 Uhr
DI 13:00 - 15:00 Uhr
MI 11:00 - 13:00 Uhr
DO 14:00 - 16:00 Uhr
Zuständigkeiten
-
FormatDateiname
-
Dienstzeiten der IT-Lotsen-Hotline
Werden Sie Teil der Support Community!
Der Support-Chat über ein TeamsTeam bietet eine niedrigschwellige, flexible Möglichkeit, um Fragen rund um Microsoft 365-Anwendungen zu stellen und schnell praxisnahe Hilfe von IT-Lotsen, aber auch von anderen Mitarbeitenden zu erhalten. Durch die offene Teilnahme soll eine lebendige Community von Anwender:innen entstehen.
Um dem M365 Support-Team beizutreten, folgen Sie den Anweisungen im Video. Der Code zum Beitritt lautet: ctvx8tr
Über das mittige Symbol unten rechts im Video, können Sie es größer anschauen.
Das Video hat keinen Ton.
Besuchen Sie unsere digitalen Formate!

Q&A - Fragen und Antworten!
Dieses Format soll ein spontaner, offener Austausch für Mitarbeitende sein. Sie können je nach Bedarf und Ressource beitreten und jederzeit wieder austreten - Themen mitbringen oder nur zuhören - Fragen stellen oder selbst antworten!
Einmal in der Woche gibt es die Möglichkeit an dem einstündigen Treffen über Teams teilzunehmen. Die unverbindlichen Termine werden von IT-Lots:innen betreut und finden an unterschiedlichen Tagen am Vormittag statt, um möglichst viele Mitarbeitenden zu erreichen. In Wochen, wo eine Tool Time stattfindet, pausiert das Format.
Über die Links auf den Daten können Sie die Termine runterladen und beim Öffnen in Ihren Kalender einbetten.
Die Termine:
Daten: | 19.08. | 02.09. | 11.09. | 25.09. | 09.10. | 14.10. 28.10. | 06.11. | 20.11. | 04.12. | 09.12. |
Zeit: | 10:00 - 11:00 Uhr |
Ort: | Microsoft Teams Link |
Hinweis: Sie können nicht innerhalb der Citrix an einem Teams-Meeting teilnehmen.

TOOL TIME - SPEZIAL
Das Ihnen bereits bekannte Format Tool Time wird durch weitere Tool Time Termine rund um das Thema M365 erweitert. Mit der Tool Time schaffen wir ein Format für den Austausch über Tipps, Tricks und FAQs unter den Mitarbeitenden des Bischöflichen Ordinariats. Anders als beim Format Q&A liefert die Moderation einen kurzen Input auf ein fokussiertes Thema, wozu im Anschluss ein Austausch stattfinden kann.
Über die Links auf den Daten können Sie die Termine runterladen und beim Öffnen in Ihren Kalender einbetten.
Die Termine:
Daten: | |
Zeit: | 10:00 - 11:00 Uhr |
Ort: | Microsoft Teams Link |
Hinweis: Sie können nicht innerhalb der Citrix an einem Teams-Meeting teilnehmen.
Sie können sich hier zum Newsletter der Tool Time anmelden. Ab nächstem Jahr werden beide Formate zusammengelegt - die Tool Time findet dann häufiger und über Teams statt.