26.02.2025

Nutzergruppen und Roll-Out-Plan

Die Einführung von Microsoft 365 (M365) wird unser Arbeiten grundlegend modernisieren. Doch wie genau wird M365 eingeführt, und wer wird es nutzen? Hier ein Überblick:

Wer wird M365 nutzen?

M365 wird schrittweise in allen Bereichen unseres Bistums eingeführt. Dazu gehören
das Bischöfliche Ordinariat und die Regionen, die Pfarreien und die Kindertageseinrichtungen.

Wie wird M365 eingeführt?

Der Roll-Out erfolgt sukzessive. Der vorwiegend technische Hintergrund dafür sind die unterschiedlichen eingesetzten Betriebssysteme und Anwenderlandschaften der Instanzen
Bischöfliches Ordinariat & Regionen, Pfarreien und Kindertageseinrichtungen - diese sind nicht gleichzeitig plan- und umsetzbar.

  • Bischöfliches Ordinariat & Regionen – Die Planungen zum Roll-Out sind abgeschlossen. Hier beginnen wir abwechselnd zwischen Bereichen und Regionen, wobei kleinere Einheiten zuerst an der Reihe sind.
  • Pfarreien & Kindertageseinrichtungen – Die Planungen für die Umsetzungen beginnen im März 2025. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es jedoch nicht möglich weitere zeitliche Prognosen zu machen.

Was passiert wann?

Der Einführung liegt ein detaillierter Zeitplan zugrunde, der regelmäßig aktualisiert wird, um alle Beteiligten auf dem Laufenden zu halten. Die Projektorganisation sorgt dafür, dass alle Schritte klar kommuniziert werden. Über die Phasen des Roll-Outs und wichtige Meilensteine informieren wir die jeweiligen Bereichs- & Regionmitarbeitenden transparent und rechtzeitig.

Was bedeutet das für Sie?

In Ihrer jeweiligen Einheit werden Sie frühzeitig informiert, wann M365 eingeführt wird und welche Schritte erforderlich sind. Unterstützende Schulungen und Materialien werden rechtzeitig bereitgestellt, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Mit dieser stufenweisen Einführung möchten wir sicherstellen, dass alle optimal vorbereitet sind und von den Vorteilen von M365 profitieren können.

Wir halten Sie über die nächsten Schritte auf dem Laufenden!

Zum Anfang der Seite springen