Status Quo

14.03.2025 2. Onboarding-Termin der IT-Lotsen
06.03.2025 1. Onboarding-Termin der IT-Lotsen
12.03.2025 Auftaktkommunikation an die Mitarbeitenden & Information An Pfarreien u. KITAs
25.02.2025 Information über Kommunikations- & Roll-Out-Plan an Bistums-Team
18.02.2025 Information über Kommunikations- & Roll-Out-Plan an BO-Team

Kontakt für allgemeine Rückmeldungen

Kontakt für technische Probleme

Informationen zur Nutzung von M365

Im Zeitraum der Roll-Outs sind folgende Punkte zu beachten:

  1. Teams Sitzungen funktionieren mit internen Mitarbeitenden nur, wenn diese auch bereits migriert sind - für die Übergangszeit müssen bei “Systembrüchen” noch Webex-Meetings genutzt werden.
    Wenn Ihr eigener Bereich bereits vollständig migriert ist, nutzen Sie gerne Teams für Ihre Arbeit, um sich mit der Anwendung vertraut zu machen und übergreifend dann eben Webex.
  2. Dokumente (Word, Excel, PowerPoint) besitzen drei Datenschutzklassen:
    • Öffentlich (Rechte für Externe & Interne)
    • Intern (Rechte für Interne) - Standardeinstellung
    • Vertraulich (Nutzung Anderer nur mit Berechtigungsfreigabe durch den:die Ersteller:in)
      In der Übergangszeit sind Dokumente auf “Öffentlich” zu setzen, da sonst bei “Systembrüchen” diese nicht geöffnet werden können.
  3. Bei vorläufigen Systembrüchen kann es vorkommen, dass kurzzeitig Gruppenpostfächer nicht genutzt werden können. Es wird sich bemüht, diese nach jeder Migrationsphase zu migrieren und wieder zuzuweisen.

FAQs

Die FAQs werden im Laufe des Roll-Outs fortlaufend erweitert.

Die Anmeldung an Privatgeräte (Laptops, Tablets, Handys) nach Installation von M365 ist nicht zulässig. Auch bei BYOD-Geräten ist es nicht möglich, Dateien herunterzuladen, Texte aus Mails oder Dateien zu kopieren oder Screenshots zu machen. Dadurch soll verhindert werden, dass betriebliche Daten auf Privatgeräten landen. Allein die Authenticator App kann auf Privatgeräten installiert und durch die IT eingerichtet werden für den Login zu M365 in einer gesicherten Umgebung. 

Dokumente (Word, Excel, PowerPoint) besitzen drei Datenschutzklassen: 

  • Öffentlich (Rechte für Externe & Interne)
  • Intern (Rechte für Interne) - Standardeinstellung 
  • Vertraulich (Nutzung Anderer nur mit Berechtigungsfreigabe in Form eines Passworts durch den:die Ersteller:in – kann durch IT entschlüsselt werden, sollte es in dringenden Fällen notwendig sein) 
    *Erläuterungen zu Intern/Extern finden Sie hier.  

 

Mobiles Arbeiten ist technisch ausschließlich innerhalb von Europa möglich. Außerhalb von Europa kann der Zugriff auf M365 sowie auf Citrix nicht gewährleistet und nicht unterstützt werden.

1. Öffnen Sie ihr Microsoft Teams.
2. Drücken Sie auf die "..." in der linken Leiste über "Apps".
3. Geben Sie im Suchfeld "Nach Apps suchen" "Hilfe" ein.
4. Wählen Sie die Hilfe-App aus. Diese erscheint nun ebenfalls in der linken Leiste.
5. Klicken Sie mit einem Rechtsklick auf die Hilfe-App und wählen Sie "Pin", um die App dauerhaft anzuheften.

Zum Anfang der Seite springen